Mexico, Thailand and Germany: How Can the Leaders of these Three Countries Find Ethical Strategies to Cooperate and Solve the Global Refugee Crises?
Learning from Start-ups – The Example of NaaviQ in Ghana
Entrepreneurship-BWL: Grundriss einer neuen Betriebswirtschaftslehre
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – eine kreativunternehmerische Perspektive
Kritik der grotesken Vernunft
Corporate Social Entrepreneurship
Unternehmen und ökologische Herausforderung
Unternehmung und Gesellschaft
Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
Unternehmerische Nachhaltigkeit aus Sicht der Postwachstumsökonomik
Den Wir-Raum erklären, erfahren und aufstellen
Selbstverwirklichung und Innovation
Transformative Unternehmen und die Herstellung des Neuen
Eigentumsökonomische Unternehmensführung
Der Weltenherrscher ökonomischer Dynamik
Competition, Entrepreneurship and Institutional Change in Transition
Diffusion von Supply Chain Management und Entstehung von Supply Chain Networks
Unternehmer – Unternehmen – Rationalität
Homo interagens als Entrepreneur
Prekäre männliche Selbständigkeit und Geschlechterverhältnisse